USA – Westküste 2007

Radtour über die Golden Gate Bridge

Nach der erfolgreichen Mietwagen Tour in Australien 2006, nahm ich mir ein Jahr späte die Westküste der Vereinigten Staaten vor. Start war in San Francisco. Am frühen Morgen wanderte ich durch China Town Richtung Hafen und es ergab sich die Möglichkeit mit dem Leihfahrrad die berühmteste Brücke der Welt zu überqueren. Der Rückweg erfolgte per Fähre, vorbei an der Gefängnisinsel Alcatraz.

Alcatraz

Ein technisches Highlight dieser Zeit war sicherlich die noch nicht erkennbare Revolution von Apple, die ich etwa ein Jahr später auch mein Eigen nennen konnte:

Das erste iphone im Apple Store

Erstes Ziel der Rundreise war Las Vegas, also ins Landesinnere durch den Yosemite Nationalpark. Dort hätte ich mehr Zeit verbringen sollen. Die Unsicherheit der nächsten Übernachtung veranlasste mich aber zum schnellen Durchqueren.

Yosemite

Die Übernachtungsmöglichkeit fand ich dann an der letzten Tankstelle vor dem Death Valley.

Sonne ist schon weg

Das Tal durchquert man in mehreren Stunden und ist gar nicht so tot. Sogar Dünen sind am wandern…

Wanderdüne

Dann kommt der extreme Kontrast – diese Ansammlung an Casinos, Hotels und Unterhaltungstempeln „Las Vegas“. Ich suche mir ein Motel, fahre etwas näher zum Zentrum und erkunde dieses.

Ich besuche keine Show und verspiele keinen Dollar im Casino. Am nächsten Tag geht es weiter am Hoover Dam vorbei Richtung Grand Canyon.

Hoover Dam

Der Canyon ist stellenweise voller Rauch, weil gerade Brandrodungen stattfinden. Deswegen fahr ich am nächsten Morgen nochmal hin.

Danach kommt die längste Strecke, die ich dort an einem Tag gefahren bin. Ziel ist San Diego an der Küste. Von dort aus geht es wieder nördlich zum Ausgangspunkt.

Yachthafen von San Diego

In Los Angeles mache ich eine Stadtrundfahrt mit dem Bus.

Nach der Großstadt ist Santa Barbara eine willkommene Abwechselung.

Die Küstenstraße ist wunderschön und gut zu fahren.

Ich lande „zufällig“ in Monterey als dort das berühmte Jazzfestival zum 50. Mal stattfindet.

Tagsüber leihe ich mir am Strand ein Kajak und dümpele mit diesem SitOnTop Ding ein wenig in der Bucht bevor es wieder nach San Francisco geht.

Dort verbringe ich noch 5 Tage, versuche HP und Apple im Silicon Valley zu finden, besuche Jazzkonzerte und wandere täglich Richtung Hafen oder auch zu den Twin Peaks.

Dies ist nun ein Blog, den ich nur nach Erinnerungen auf die Fotos geschrieben habe. Details gehen verloren. Auch hat sich Reisen seitdem etwas verändert, da man auch unterwegs viel besser recherchieren kann als damals. Dennoch war es eine schöne Tour. Irgendwann möchte ich nochmal hin.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert